Arbeitskreis

Digitalisierung & Nachhaltigkeit

Termine
27
Feb
Politische Events & Empfänge
Bericht aus Brüssel
05
März
Meeting (online)
AK Software Engineering & Software Architektur
Ressourceneffizienz im Software-Lifecycle - Part1
18
März
Meeting (online)
AK Software Engineering & Software Architektur
Ressourceneffizienz im Software-Lifecycle - Part2
02
Apr
Meeting (online)
AK Software Engineering & Software Architektur
Ressourceneffizienz im Software-Lifecycle - Part3
09
Apr
Meeting (hybrid)
AK Digitalisierung & Nachhaltigkeit
17
Jun
Meeting (hybrid)
AK Digitalisierung & Nachhaltigkeit
Auswahl aktiver Mitgliedsunternehmen

Adesso SE | Apple GmbH | Artificial Link GmbH | Atene KOM GmbH | Atos Information Technology GmbH | BASF SE | Bayer AG | Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gGmbH | Deutsche Bahn AG | Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN) | Epson Deutschland GmbH | Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung (FhG) e.V. | GFT Technologies SE | HP Deutschland GmbH | Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH | Medion AG | Microsoft Deutschland GmbH | OSRAM Licht AG | PlanA.Earth GmbH | Ricoh Deutschland GmbH | Robert Bosch GmbH | salesforce.com Germany GmbH | Samsung Electronics GmbH | T-Systems International GmbH | Vodafone GmbH

 

Aktuelle Ergebnisse
Baumscheibe
Stellungnahme
Entwurf einer Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie
gestapelte iPads
Stellungnahme
Drittes Gesetz zur Änderung des Elektro- und Elektronik-gerätegesetzes (ElektroG)
aneinandergereihte Batterien von oben
Stellungnahme
Gesetz zur Anpassung des Batterierechts an die Verordnung (EU) 2023/1542
Holz an modernem Gebäude
Stellungnahme
Nationale Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive
Gebrochenes Eis
Studie
Klimaeffekte der Digitalisierung 2.0
ein Stapel Laptops
Stellungnahme
WEEE-Revision: Bessere Rahmenbedingungen zur Wiederverwendung
Verkehrsschild, das einen Kreisel anzeigt als Symbolbild für Circular Economy
Positionspapier
Erarbeitung einer Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie
Viele grüne Blätter
Publikation
Nachhaltigkeit im Kontext von Business Software
Ast einer Pflanze mit Blättern
Stellungnahme
EU-Vorschlag für eine Green Claims Richtlinie
Modernes verglastes Haus in der Sonne mit Baumspiegelung
Leitfaden
Blockchain und Klimaschutz: Chancen und Herausforderungen für Industrie und Gesellschaft
Grünes Blatt
Leitfaden
Klimaschutz ist langfristige Wettbewerbsfähigkeit, oder: die Bedeutung von Primärdaten
Reparatur Smartphone
Stellungnahme
Richtlinie zum Recht auf Reparatur
Computer von innen
Positionspapier
EU-Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte
große grüne Blätter
Positionspapier
Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit
Bürogebäude mit Glasdach
Positionspapier
Smarter Umbau des Gebäudesektors: Mit digitalen Technologien Klimaschutz- und Energieeffizienzziele erreichen
Bild zur Studie "Klimaschutz und Energieeffizienz durch digitale Gebäudetechnologien"
Studie
Klimaschutz und Energieeffizienz durch digitale Gebäudetechnologien
LED-Lichterketten
Position Paper
Revised Climate, Energy and Environmental Aid Guidelines (CEEAG)
Nachhaltigkeit - Pflanze - Erde - Natur
Positionspapier
Entwurf der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung klimafreundlicher Leistungen (AVV Klima)
Foto Welt von oben
Studie
Klimaeffekte der Digitalisierung
Seile_Logistik
Positionspapier
Sorgfaltspflichtengesetz
Vogelperspektive auf Laptop und Büroartikel auf Grasoberfläche
Leitfaden
Ressourceneffiziente Programmierung
Nachhaltigkeit
Positionspapier
15-Punkte-Plan für ein zukunftsfähiges Deutschland 2030
Zum Gremium im Mitgliederportal
Jetzt beitreten
Mehr Informationen zu Klimaschutz & Nachhaltigkeit
Zur Themenseite
Gremien zum Thema Klimaschutz & Nachhaltigkeit
Zu den Gremien