Die Europäische Kommission hat einen 5-Jahres-Arbeitsplan (2025–2030) für die Ecodesign for Sustainable Products Regulation (ESPR) und die Energieverbrauchskennzeichnung vorgeschlagen. Dieser sieht unter anderem horizontale Nachhaltigkeitsanforderungen für verschiedene Produktgruppen vor.
Bitkom unterstützt das Ziel nachhaltiger Produktgestaltung, weist jedoch auf die Herausforderungen horizontaler Maßnahmen hin. Ein produktspezifischer Regulierungsansatz ist notwendig, um Doppelregulierungen zu vermeiden, Zielkonflikte zu lösen und innovationsfreundliche Lösungen zu ermöglichen.
Für eine effektive und wirtschaftlich tragfähige Umsetzung sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:
Zu diesen und weiteren Aspekten nehmen wir in in diesem Papier detailliert Stellung.