Digitale Identitäten bilden die Basis für digitale Ökosysteme. Ohne Regeln zur Identität sind Vertrauen, Sicherheit, Gewissheit sowie Privatsphäre gefährdet.
Der Arbeitskreis Digitale Identitäten, setzt sich branchenübergreifend für eine Harmonisierung von Regulierung und das Kreieren von Use Cases ein, die die Mehrwerte digitaler Identitäten bei alltäglichen Anwendungen verdeutlichen und den Zugang zu digitalen Diensten für alle Bürgerinnen und Bürger sowie für Unternehmen vereinfachen, um das Potenzial digitaler Identitäten zu heben. Daneben fördern sichere digitale Identitäten auch Innovationen durch eine breite Nutzung neuer Technologien, wie Künstliche Intelligenz, Blockchain und Biometrie.
Adesso SE | Atos Information Technology GmbH | Bechtle Systemhaus Holding AG | Bitkasten AG | Deutsche Post AG | Deutsche Telekom AG | DKB – Deutsche Kreditbank GmbH | InfoCert SpA | Microsoft Deutschland GmbH | Nect GmbH | Solaris SE | Sproof GmbH | Swisscom It Services Finance SE | Worldline Germany GmbH | Verimi GmbH | Yes.com AG