Datenschutz für KI aus technischer Perspektive | Joshua Stock
Die europäische KI-Verordnung: Bedeutung für die Gesundheitsversorgung | Merle Uhl
Datenschutz-Folgenabschätzung | Michael Letter
Einführung eines IT-Sicherheit-Management-Systems | Heiko Gossen
Medical Apps: Anforderungen aus Datenschutz und IT-Sicherheit | Andrea Backer-Heuveldop
Auftragsverarbeitung | David Koeppe
Drittstaatenverarbeitung | Dr. Bernd Schütze
Einwilligung | Lukas Mempel, Angelika Luft, Norbert Klawitter
Die Kontrollaufgaben des Datenschutzbeauftragten | Nadja Köhler
DSB im niedergelassenen Umfeld | Michael Letter
Rechtsprechung zu Bußgeldern | Malgorzata Steiner
Umsetzung der datenschutzrechtlichen Rechenschaftspflichten | Andrea Backer-Heuveldop
Cybersecurity im Gesundheitswesen: Angriffserkennung, eine Aufgabe nicht nur für KRITIS-Krankenhäuser | Christoph Isele
KI Standardisierung auf nationaler und internationaler Ebene | Dr. Lukas Höhndorf