DIN EN ISO/IEC 27701:2021-07 - Norm für Datenschutzmanagement | Dr. Bernd Schütze
Geht das nicht harmonischer? Deutschlands heterogener Gesundheitsdatenschutz | Michael Heusel-Weiss
Pseudonymisierung und Anonymisierung nach der DSGVO | Helmut Eiermann
Datenschutzfolgenabschätzung - ein Werkzeugkoffer | Michael Letter - 5 medical management
Künstliche Intelligenz und Recht: Mehr als "nur" Datenschutz - Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie... | Dr. Bernd Schütze
Cloud und Datenschutz: Insbesondere auch aus Sicht des Leistungserbringers | Dr. Bernd Schütze
Forschung und Datenschutz | Dr. Bernd Schütze
DIGA und der Datenschutz - "Blackbox-reloaded" | Ratajczak & Partner mdB
Homeoffice, Mobile Office, Telearbeit - Datenschutzrechtlich alles egal? | Andrea Backer-Heuveldop - ds² Unternehmensberatung GmbH & Co. KG
Löschen...! Ohne Ende? | Lukas Mempel - Konzerndatenschutzbeauftragter, Leiter Bereich Datenschutz & Sicherheit
Nicht gesetzlich geregelte Register: Wie unterstützen? | David Koeppe
Zusammenarbeit mit Dritten: Auftragsverarbeitung, gemeinsame Verantwortlichkeit, ... | David Koeppe
Konsequenzen des Schrems II Urteils in der Praxis: Lösungsansätze des Bitkom | Heiko Gossen - migosens GmbH & Markus Stamm - Nokia
Krankenhäuser im Spannungsfeld zwischen biologischen und technischen Viren | Dr. Christian Mayr, Robert Färberböck, Uwe Kauntz - Sana Management Service GmbH