RZ-Wiki: Äußeres Blitzschutzsystem für Rechenzentren
Ein Rechenzentrum (RZ) ist eine hochsensible Umgebung, in der große Datenmengen gespeichert und verarbeitet werden. Um die Integrität und Verfügbarkeit dieser Daten zu gewährleisten, sind Blitz- und Überspannungsschutzmaßnahmen von entscheidender Bedeutung. Blitzeinschläge und Überspannungen können schwere Schäden an der Infrastruktur eines Rechenzentrums verursachen – mit Folgen wie Datenverlust, Ausfallzeiten und teuren Reparaturen führen können. Daher ist es von größter Wichtigkeit, geeignete Schutzmaßnahmen zu implementieren.
Der Leitfaden enthält technische Empfehlungen für die Errichtung von äußeren Blitzschutzsystemen. Dabei sollen die anzuwendenden Normen und Richtlinien nicht ersetzt werden. Vielmehr gilt es in das Thema Blitzschutz für das RZ einzuführen und anhand von Praxisbeispielen zu veranschaulichen. Der innere Blitz- und Überspannungsschutz wird nur am Rande thematisiert.