Ein vorhersehbares Geschäftsumfeld ist entscheidend für das Vertrauen in die Plattformwirtschaft und das Wachstum aller Vermittler und der von ihnen unterstützten Unternehmen. Tausende von Plattformen bieten ihre Dienste für ihre Geschäftspartner in der EU an. Sie sind zu einem der wichtigsten Akteure und Elemente disruptiver Dienste geworden, die den digitalen Binnenmarkt vorantreiben. Die Europäische Kommission veröffentlichte ihren Vorschlag für eine "Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten" am 26. April 2018. Der Vorschlag befasst sich mit Fragen, die Unternehmen, Vermittler und Suchmaschinen hinsichtlich Transparenz, fairem Geschäftsverhalten und Beschwerdebehandlung betreffen.
Bitkom begrüßt das Ziel, in der Europäischen Union ein harmonisiertes Umfeld für Plattformen zu schaffen. Die Stärkung des Binnenmarktes und die rechtliche Harmonisierung werden bessere grenzüberschreitende Beziehungen ermöglichen und den Aufbau eines stärkeren, attraktiveren digitalen Binnenmarktes fördern. Geschäftspartner aus anderen Mitgliedstaaten können sich auch auf Regeln in Bezug auf ihre Beziehungen zu einem Vermittler oder einer Suchmaschine verlassen, die denselben Standard haben.
Bitkom begrüßt das Ziel des Vorschlags, ein gerechteres Spielfeld für Plattformen zu schaffen und faires Geschäftsverhalten für alle Vermittler und ihre Geschäftspartner zu stärken. Transparenz kann das Vertrauen und die Beziehungen zwischen Plattformen und ihren Nutzern, Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen stärken. Während wir die Ziele und Aussichten des Vorschlags begrüßen, erfordern einige Artikel Klärungen oder Änderungen, um alle relevanten Interessen auszugleichen und die Regulierung praktikabler zu machen.
Diese Publikation ist in englischer Sprache verfasst.