Die Regulierung eines innovativen Marktes erfordert ausgewogene und klare Prinzipien an-stelle undifferenzierter Einzelfallregelungen, um ein faires Marktumfeld zu gewährleisten:
- Adressaten und Pflichten differenziert benennen
Mit der erheblichen Ausweitung des Anwendungsbereichs des TKG entstehen technische Umsetzungshürden z. B. im Bereich des Notrufs. Zudem ergibt sich an wesentlichen Stel-len weiterer Klarstellungsbedarf, um den Anwendungsbereich nicht undifferenziert auf professionelle B2B-Anwendungen (wie z. B. Video-Konferenzdienste) auszudehnen.
- Öffentliche Sicherheit ausgewogen gewährleisten
Überwachungsmaßnahmen und die Erteilung von Auskünften gilt es mit dem Schutz personenbezogener Daten, der Achtung der Kommunikation und des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung in Einklang zu bringen. Das differenzierte Regulierungspotenzial der europäischen Vorgaben muss auch auf den Sicherheitsbereich übertragen werden.
- Sachgerechte Umsetzung ermöglichen
Für die komplexe und aufwendige Umsetzung der neuen Vorgaben ist eine angemesse-ne Umsetzungsfrist von mindestens 12 Monaten für die Unternehmen erforderlich.