Berlin, 29. April 2025 - Von heute an startet der bundesweite Roll-out der elektronischen Patientenakte. Die Nutzung ist damit in ganz Deutschland möglich. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder:
„Mit der ePA für alle kommt jetzt noch mehr Schwung in das digitale Gesundheitswesen. In der elektronischen Patientenakte werden medizinische Daten, Befunde und Untersuchungsergebnisse gespeichert, so dass sie für die Patientinnen und Patienten jederzeit einsehbar sind und auf Wunsch auch mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten geteilt werden können. So wird die Behandlung verbessert und Bürokratie wird drastisch reduziert.
Jetzt kommt es darauf an, die ePA im Alltag nutzbar zu machen, so dass Patientinnen und Patienten ihre Vorteile praktisch spüren. Die designierte Gesundheitsministerin sollte dem Projekt Priorität geben. Der bisherige, teils holprige Anlauf der ePA zeigt: Wir brauchen klare Zuständigkeiten, einheitliche Standards und eine stärkere Einbindung von Expertise aus der Digital-Industrie. Die ePA muss leicht zu bedienen, barrierefrei und mit allen Systemen kompatibel sein – Insellösungen dürfen kein Hindernis bleiben. Gleichzeitig müssen wir die digitale Infrastruktur schneller ausbauen und Versorgungsangebote wie Gesundheits-Apps auf Rezept und Telemedizin besser vernetzen. Datenschutz bleibt dabei unverzichtbar, muss aber Innovationen im Dienst der Menschen ermöglichen. Ziel ist es, dass Versicherte ihre Gesundheitsdaten selbstbestimmt nutzen können.“