Main navigation
Themen
Themen von A - Z
Digitale Souveränität, Infrastruktur & Regulierung
Digitale Transformation
Klimaschutz & Nachhaltigkeit
Digitale Gesellschaft
Märkte & Technologien
KI & Daten
Sicherheit
Startups & Scaleups
Recht
Public Sector
Politik
Daten
Alle Daten
Digitalindex
Märkte
Arbeitsmarkt
Events
Alle Events
Forum Recht
Digital Sustainability Summit
Digital Mobility Conference
Presse
Presseinformationen
Pressefotos
Termine
Kontakt
Presseverteiler
Social Media
Mediathek
Im Fokus
Podcasts
Publikationen
Videos
Bitkom
Über uns
Organisation
Services
Transparenz
Bitkom Management Club
Karriere
Karriere beim Bitkom
Freie Stellen
Mitglied werden
Neu im Bitkom
Mitglied werden
Startup-Mitglied werden
Mitgliederportal
Mitgliederliste
Themen
Themen von A - Z
Digitale Souveränität, Infrastruktur & Regulierung
Digitale Transformation
Klimaschutz & Nachhaltigkeit
Digitale Gesellschaft
Märkte & Technologien
KI & Daten
Sicherheit
Startups & Scaleups
Recht
Public Sector
Politik
Daten
Alle Daten
Digitalindex
Märkte
Arbeitsmarkt
Events
Alle Events
Forum Recht
Digital Sustainability Summit
Digital Mobility Conference
Presse
Presseinformationen
Pressefotos
Termine
Kontakt
Presseverteiler
Social Media
Mediathek
Im Fokus
Podcasts
Publikationen
Videos
Bitkom
Über uns
Organisation
Services
Transparenz
Bitkom Management Club
Karriere
Karriere beim Bitkom
Freie Stellen
Mitglied werden
Neu im Bitkom
Mitglied werden
Startup-Mitglied werden
Mitgliederportal
Mitgliederliste
Suche
Suche
Katharina Höbbel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bitkom e.V.
Telefon: +49 30 27576-139
E-Mail:
k.hoebbel@bitkom.org
Download Pressefoto
Aktivitäten im Bitkom
Zeitgemäße Unterrichtsgestaltung
Lehrkräfte geben sich selbst die Note 2,5 für ihre Digitalkompetenz
Digitale Bildung
8 von 10 Lehrkräften haben Zugang zu digitalen Lernplattformen
Digitales Marketing
Mehrheit der Deutschen kauft wegen personalisierter Werbung
E-Commerce
Bitkom zur EU-Regulierung von Online-Marktplätzen
Online-Marktplätze
Ein Drittel der Internetnutzer geht mindestens einmal pro Woche online shoppen
Online-Dating
Mehr als drei Viertel würden lieber offline jemanden kennenlernen
Glücksrad, Countdown & Co.
So stehen Verbraucherinnen und Verbraucher zu Kaufanreizen im Netz
Mobility
Knapp die Hälfte der Deutschen steht ferngelenkten Fahrzeugen offen gegenüber
Digitale Bildung
Digitale Technologien sind im Lehrerzimmer Standard
Digitalisierung im Handwerk
Digitale Services im Handwerk bislang wenig genutzt
Online-Dating
6 von 10 suchen im Netz nach weiteren Infos zu ihrem Match
Industrie 4.0
Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Industrie 4.0
Drei Viertel der Unternehmen investieren in Weiterbildung
Nachhaltigkeit
Zwei Drittel achten auf Umwelt beim Onlinekauf
Ghosting im Netz
Jede und jeder Achte hat eine Beziehung schon einmal so beendet