Ressourceneffizienz im Software Lifecycle – Band 1
Eine Landkarte für einen ressourceneffizienten und nachhaltigen digitalen Wandel
Der digitale Wandel ist nicht nur eine technologische, sondern auch eine gesellschaftliche, wirtschaftliche und ökologische Herausforderung. Der vorliegende Leitfaden »Ressourceneffizienz im Software Lifecycle Band 1 – Eine Landkarte für einen ressourceneffizienten und nachhaltigen digitalen Wandel« enthält eine Landkarte, die Orientierung und praktische Ansätze bietet, um digitale Lösungen ressourceneffizienter und nachhaltiger zu gestalten. Dabei wird ein umfassender Blick auf die verschiedenen Ebenen und Perspektiven des digitalen Bauprozesses geworfen, um eine ganzheitliche Betrachtung und Gestaltung zu ermöglichen.
Die Entwicklung solcher Lösungen erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit, Kreativität und eine konsequente Ausrichtung auf die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Insbesondere die Ressourceneffizienz als Teil der ökonomischen Nachhaltigkeit nimmt eine zentrale Rolle ein, da digitale Technologien sowohl große Potenziale als auch Herausforderungen im Hinblick auf den Material- und Energieeinsatz mit sich bringen.