Die Regulierung von KI-gestützten Medizinprodukten stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Während die Medical Device Regulation (MDR) bereits etablierte Anforderungen an Software als Medizinprodukt stellt, bringt der AI Act eine neue Dimension regulatorischer Vorgaben mit. Doch wann ist eine KI-Software sowohl als Medizinprodukt als auch als Hochrisiko-KI-System einzustufen? Und welche Anforderungen ergeben sich daraus für Medizinprodukthersteller?
Antworten darauf geben:
Wann? 30.04.25, 11:00 - 12:30 Uhr
Wo? Online (Den Zugangslink erhaltet ihr nach Anmeldung per Mail)
Anhand praxisnaher Beispiele wird erläutert, wie Startups ihre KI-gestützte Software richtig einordnen, welche regulatorischen Stolpersteine es zu vermeiden gilt und welche Anforderungen in Zukunft noch stärker in den Fokus rücken werden.