Europa hat gewählt: Neue Mehrheiten, neue Kommission - mit Christofer Bingener,
- Brüssel ist final sortiert und die neue Kommission hat ihre Arbeit aufgenommen
- Ein konservativeres Parlament und wirtschaftliche Herausforderungen sorgen dafür, dass Wettbewerbsfähigkeit stärker in Zentrum der politischen Debatte rückt
- Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf Innovation, Startups und Scaleups
- Einige unserer zentralen Forderungen wurden bereits umgesetzt. So ist die Ernennung einer Startup-Kommissarin ein wichtiges Signal. Sie wird federführend eine Startup- und Scaleup-Strategie erarbeiten. Hierzu sind wir mit den relevanten Akteuren vor Ort im Austausch
- Darüber hinaus ist die Erfüllung unserer langjährigen Forderung nach einem EU-weiten Rechtskörper für Startups so nah wie nie zuvor. Zuletzt wiederholte Ursula von der Leyen ihr Bekenntnis zum 28th Regime, einem ergänzenden europäischen Rahmen, der Unternehmen einen einfacheren Zugang zu allen 27 Mitgliedsländern ermöglicht, beim Weltwirtschaftsforum in Davos.
- Folgende Punkte werden in 2025 für Startups besonders interessant
- Data Act
- AI Act
- 28th Regime
- Startup- und Scaleup-Strategie / Innovation Act
- Wir sind als Get Started in Bitkom in allen oben genannten Bereichen jederzeit für euch ansprechbar und freuen uns über Input, Fragen oder Kritik