Rechenzentren in Deutschland: Aktuelle Marktentwicklungen 2024
Rechenzentren sind die Basis der nötigen Twin Transition aus Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Um diese zu meistern und souverän mitzugestalten, müssen die Kapazitäten in Deutschland steigen. Sonst rückt eine Führungsposition Deutschlands als Digital- und KI-Standort in weite Ferne.
Doch wie entwickelt sich der Rechenzentrumsmarkt Deutschland aktuell und in Zukunft? Sind Investitionen geplant und in welcher Größenordnung?
Wie viele Arbeitsplätze und Wertschöpfung schaffen Rechenzentren in Deutschland?
Wie schlägt sich der Standort Deutschland im internationalen Vergleich?
Kann Deutschland KI? Wie sieht es bei den dafür nötigen Rechenzentrumskapazitäten aus und welche Auswirkungen hat die Technologie auf den Markt?
Wie steht es um die Nachhaltigkeit der Branche und welche Technologietrends gibt es?
Die aktuellen Antworten auf diese Fragen gibt die neueste Version unserer Studie „Rechenzentren in Deutschland“, die das Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit im Auftrag des Bitkom erstellt hat.
Die Studien aus den Vorjahren finden Sie unten unter „Weitere Dokumente".