Kunst am Bau

Open Source

Der Begriff Open Source wurde bekannt durch seine Verwendung für "Open Source Software" (OSS), die durch die Art ihrer Lizenzierung quelloffen und kostenfrei verteilbar ist. OSS ist mittlerweile ein fester Bestandteil der ITK-Wirtschaft. Freie und Open Source Software wird durch die zunehmende Digitalisierung weiter an Bedeutung gewinnen. Bitkom stellt daher zahlreiche Angebote zum Thema OSS bereit.

Aufgeschraubter Computer
Studienbericht
Open Source Monitor 2023
Team sitzt mit Computern um runden Tisch
Arbeitskreis
Open Source
Rückblick | bfoss22
Bitkom Forum Open Source 2022
Software - Open Source - OSS - bunt - Muster
„Open Source Monitor 2025“
Drei von vier Unternehmen nutzen Open Source
Hand hält Glas vor Hintergrund des Nachthimmels
18. September 2025 | Berlin
Forum Open Source 2025
Gremien zum Thema Open Source
Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit, die Arbeit des Bitkom in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Unsere Gremien sind zudem eine Plattform, um sich mit Wettbewerbern, Partnern und Kunden zu vernetzen.
Zu den Gremien
Leitfaden

Praxisempfehlungen für Open-Source-Software

Tor zum Wald
Podcast

Zusammenspiel von DSGVO mit dem AI Act und Chancen von Open Source

Cover der Folge 58 des Bitkom-Podcast Tech Weekly zum Thema Chancen von Open Source mit Datenschutzexpertin des Bitkom Isabelle Stroot und Bitkom-Software-Experte Dr. Frank Termer