Presseinformation

Startups setzen häufig auf Datenanalyse und KI

Der „Startup-Report 2022“ des Bitkom steht zum kostenlosen Download bereit:

Download der Studie
Hinweis zur Methodik

Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 148 Tech-Startups aus Deutschland befragt. Die Fragestellung lautete „Welche der genannten Technologien sind in eurem Startup bereits im Einsatz, werden geplant oder diskutiert oder sind derzeit kein Thema?“, „Wie viele Mitarbeiter bzw. Gründer sind aktuell in eurem Startup beschäftigt?“, „Wie viele offene Stellen gibt es aktuell in eurem Startup?“, „Und wie wird sich die Anzahl der Mitarbeiter in eurem Startup im Jahr 2022 voraussichtlich entwickeln?“, „Wie schätzt ihr den Kapitalbedarf für euer Startup in den nächsten zwei Jahren ein?“, „Ist dieser Kapitalbedarf bereits gedeckt oder benötigt euer Startup hierfür noch frisches Kapital?“ „Wie hat sich die Situation für Startups in Deutschland in den vergangenen zwei Jahren eurer Meinung nach verändert?“, „Werden eure Mitarbeiter an eurem Startup beteiligt?“ „Inwieweit würdest du den folgenden Aussagen zustimmen bzw. nicht zustimmen?“

Mehr zum Thema Startups & Scaleups
Bunte Heißluftballons am Himmel
Innovators‘ Pitch 2025
Klugidu und Logistikbude sind die Sieger
Maschinelles Lernen - Computer - PC - Festplatte - Speichern
Digital souverän, vernetzt & kompetent
9 von 10 Unternehmen haben eine Digitalstrategie
Ein Moodbild für die Savings- and investment union
Positionspapier
Savings & Investment Union
Eine weitläufige Weizenfeldlandschaft erstreckt sich bis zum Horizont unter einem klaren, blau-weißen Himmel. Zwei parallel verlaufende Fahrspuren schneiden sich symmetrisch durch das goldene Feld, was auf landwirtschaftliche Nutzung hinweist. Die Ähren stehen dicht beieinander und sind reif.
Anmeldung | 18.03.2025
Policy Update für AgTech Startups
Keyvisual Innovators Pitch hub berlin 2020
Innovators‘ Pitch 2025
Die sechs Finalisten stehen fest