Keyvisual Digital Farming Conference 2025 zeigt ein Salatfeld
23. September 2025 | Berlin

Digital Farming Conference

#dfc25
A vision for agriculture

Mit dem neuen Arbeitsprogramm „A Vision for Agriculture“ liegt der Fokus auf einer langfristigen Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit des Agrarsektors innerhalb der planetaren Grenzen. Digitalisierung ist der Schlüssel, um diese Ziele zu erreichen und gleichzeitig global wettbewerbsfähig zu bleiben. Ob Künstliche Intelligenz oder Carbon Farming – welche Technologien können bereits heute zur Transformation und Sicherung der Ernährungssouveränität beitragen?

Transformation der Tierhaltung

Von Sensoren im Stall über autonome Melkroboter bis hin zu intelligenter Fütterungssoftware: Die digitale Transformation der Nutztierhaltung ist schon weit fortgeschritten. Im Fokus stehen Transparenz und Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, Klimaeffizienz und Nachhaltigkeit, sowie digitale Lösungen zur Verbesserung der Tiergesundheit und beim Tierwohl. 

Datennutzung

Die Nutzung von Daten ist die Basis für den Einsatz digitaler Anwendungen und Technologien in der Landwirtschaft. Doch wer hat Zugriff auf die Daten? Wie können Informationen entlang der Wertschöpfungskette ausgetauscht werden? Welche Auswirkungen und Perspektiven bieten der Data Act und Gaia-X und wie könnte ein Agrardatenraum ausgestaltet sein?
 

Unsere Top-Speakerinnen & Speaker 2024
11.03.24 - Foto - Cem Özedmir - Soeaker DFC24
Cem Özdemir
Bundesminister
Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung
Foto: Karin Guendel Gonzale
Karin Guendel Gonzalez
Geschäftsführerin
Bayer CropScience Deutschland GmbH
Friedrich Eichler
Friedrich Eichler
Chief Technology Officer (CTO)
CNH
Daniela Kluckert
Daniela Kluckert
Parlamentarische Staatssekretärin
Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Partner werden

Sie möchten Ihr Unternehmen auf der #DFC25 präsentieren oder einen eigenen Beitrag zum Programm leisten?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!