Susanne Dehmel, Mitglied der Geschäftsleitung, Bitkom
Markus Stamm, stellv. Vorsitzender Lenkungsausschuss Recht & Steuern im Bitkom
18:10
Eröffnungskeynote
Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes (angefragt)
18:30
Paneldiskussion
Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes (angefragt)
tba
Moderation: Susanne Dehmel, Mitglied der Geschäftsleitung, Bitkom
19:30
Abendempfang inkl. Abendessen
Mittwoch, 30. April 2025
08:30
Registrierung und Frühstück
09:15
Eröffnung Veranstaltungstag 2
Susanne Dehmel, Mitglied der Geschäftsleitung, Bitkom
Markus Stamm, stellv. Vorsitzender LA Recht im Bitkom
09:20
Grußwort
tba
09:45
Wettbewerbsfähigkeit von EU und Deutschland: Ist Compliance ein Dealbreaker?
Wachsende Anforderungen an Unternehmen – ein Überblick. | Schadet die EU der eigenen Wettbewerbsfähigkeit durch zu viel Compliance? | Was verändert sich in der neuen Legislaturperiode in der EU und in Deutschland?
tba
10:30
Coffee Break
11:00
AI Compliance in der Unternehmenspraxis
Aufbau interner Governance-Strukturen | Wie erreicht man ein ausreichendes Maß an KI‑Kompetenz im Unternehmen i.S.d. KI-VO?
tba
11:30
NIS2-Umsetzung verschoben – und nun?
Neuer Anlauf für ein Umsetzungsgesetz in der neuen Legislaturperiode | Welche Risikomanagementmaßnahmen müssen betroffene Unternehmen bereits jetzt schon treffen?
Dr. Jan-Peter Ohrtmann, Partner, Global Privacy & Cyber Legal Network Lead, PwC Legal Deutschland
12:00
Welche Daten braucht eine wettbewerbsfähige Wirtschaft?
Welche Daten braucht die Wirtschaft, um KI voranzutreiben? Verlässliche Leitlinien zur Anonymisierung / Pseudonymisierungsguidelines
tba
12:30
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Was regelt das Gesetz? | Können KMU durch das Gesetz die Möglichkeiten des europäischen Binnenmarktes besser nutzen?
tba
13:00
Lunch
14:00
Data Act: Datenbedingungen
Aktueller Stand der Erarbeitung von Datenbedingungen
Martin Schweinoch, Partner, SKW Schwarz
tba
14:45
Break-Out-Session 1 (Datenschutz)
Zwischen Datennutzung und Datenschutz: Zum Verhältnis von GSDVO und Data Act
tba
Moderation: tba, Bitkom
Break-Out-Session 2 (IP)
Urheberrecht im General-Purpose AI Code of Practice: Bedeutung und Folgen