Für 63 Prozent der Deutschen kommt der Kauf eines gebrauchten IT-Gerätes zurzeit eher nicht in Frage. Dabei reduziert Secondhand-IT, wie gebrauchte Smartphones oder gebrauchte Laptops, die CO₂-Emissionen und kann Unternehmen sogar einen Kostenvorteil bringen, erklärt Alexander Thiele, Geschäftsführer von Bechtle Remarketing. In dieser Folge beschreibt er auch, wie Verbraucherinnen und Verbraucher davon überzeugt werden können, IT-Geräten aus zweiter Hand, also refurbished Products, zu kaufen.
Außerdem verrät Kevin Hackl, Bitkom-Experte für Digital Banking, welchen Vorteil wir von digitalen Bezahlprozessen haben. Denn auch im letzten Jahr ist für die Deutschen Bares weiterhin Wahres. „Künftig werden wir in der direkten Anwendung sehen, wie Künstliche Intelligenz Prozesse beschleunigt, beispielsweise in der Kreditvergabe oder bei der Ratenfinanzierung“, so Hackl.
In dieser Episode: