Ob bei der Konstruktion von Fahrzeugen, bei der Realisierung von Bauvorhaben oder im OP-Saal im Krankenhaus: Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) werden mittlerweile in verschiedenen Wirtschaftszweigen und Branchen eingesetzt. Gleichwohl gibt es in vielen Unternehmen noch große Unsicherheiten darüber, ob sich eine Investition in diese Technologien lohnt – und welche Vorteile sich daraus ergeben. Dieser Leitfaden beleuchtet ausführlich die beiden Technologien VR und AR sowie ihre jeweiligen Stärken.
Anhand konkreter Beispiele werden die Vorteile für Unternehmen erklärt und Anwendungsgebiete vorgestellt – von der Automobilfertigung über die Montage- und Gebäudeplanung, virtuelles Lernen und Lehren bis hin zu Produktpräsentationen, Navigationshilfen und Tourismus. Den Abschluss bilden praktische Tipps für alle Unternehmen, die sich mit dem Einsatz von VR und AR beschäftigen wollen.